Afterlehen — (Subfeudum) ist das durch den Vasall weiter verliehene Lehen. Der Aftervasall (vasallus secundus) war Lehnsmann des ersten Vasallen (vasallus primus), wie dieser Lehnsmann seines Herrn (des dominus). Dieser (der Oberlehnsherr) hatte, wenn das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Afterlehen — Als Afterlehen bezeichnet man ein Lehen, das der Lehnsgeber selbst von einem höher gestellten Lehnsherren empfangen hat und es dann an einen untergeordneten Lehnsnehmer weitergibt. Kategorie: Lehnswesen … Deutsch Wikipedia
Afterlehen, das — Das Afterlehen, des s, plur. ut nom. sing. in den Lehnrechten, ein Lehen, welches von einem Vasallen oder Lehnsmanne weiter verliehen wird; Subfeudum … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Belehnung — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Biebernsee — Rumpenheim Stadt Offenbach am Main Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Burg Plesse — Die Burg Plesse vom Flecken Bovenden, OT Eddigehausen, aus gesehen Alternativname(n): Pl … Deutsch Wikipedia
Erblehen — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Fahnenlehn — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Feudalgesellschaft — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Feudalprivilegien — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia